Ruhmeshalle

Bannerbau

Du benötigst einen handelsüblichen PC mit einer Grafiksoftware. Das zum Zubehör von Windows gehörende Paint wäre ein Anfang.

Zweiter Punkt ist eine Idee - eine grobe Vorstellung, wie das Banner mal aussehen soll. (Ungeübte: Bitte nicht gleich nach den Sternen greifen)

Hast du die beiden ersten Punkte beisammen, begib dich auf die Suche nach einem passenden Hintergrund für das Banner. Du kannst die Screenshots im Archiv durchsehen oder auch über Suchmaschinen wie google oder lycos nach passendem Material fahnden. Ein Scanner und der eigene künstlerische Umgang mit Stiften kann hier ebenfalls sehr wirkungsvoll sein.

Hast du ein passendes Bild gefunden, muss es "zurechtgestutzt" werden. Die Größe deines Banners ist dir überlassen und von Homepage zu Homepage verschieden. Wir verwenden 500 Pixel breite und 100 Pixel hohe Grafiken. Schneide dir dein Bild zurecht, vergrößere/verkleinere Details. Wie das funktioniert kannst du der Dokumentation deiner Grafiksoftware entnehmen.

Auf ein Banner gehört natürlich der (Nick)Name. Eine Funktion "Text einfügen" hilft hier weiter. Findest du in deinen Schriftarten keine passende, benutz wieder die Suchmaschinen - du wirst Hunderte von Treffern erzielen.

Wichtig: Den Schriftzug GNC oder German Nosgoth Clan dürfen nur Clanmitglieder verwenden.

Als fortgeschrittener Anwender kannst du auch mehrere Bilder und Bildausschnitte zusammenstellen und mit Überblend- und Verzerreffekten arbeiten - tob dich aus!

Ist das Banner fertig, sichere es als JPEG (jpg) Datei. Möglicherweise unterstützt dein Grafikprogramm Speicheroptionen. Dann kannst du für das JPEG die Komprimierungsstärke angeben. Je größer die Komprimierung, um so kleiner die Datei und um so schneller das Anzeigen im Forum. Allerdings leidet die Bildqualität unter zu hoher Komprimierung. Verwende daher möglichst einen Wert deutlich unter 25%.

Nun muss das Banner noch auf sog. webspace geladen werden. Das ist Speicherplatz auf einem Server. Für Novizen und Clanmitglieder wird es durch den webmaster mit auf den der Clanhomepage geladen. Sollte dir dein Internetprovider keinen eigenen Webspace anbieten, greif einfach auf die Suchmaschinen zurück.

Zum upload (hochladen) des Banners auf den Webspace ist evtl. entsprechende FTP-Software nötig. Die meisten Anbieter von Webspace erklären recht genau, wie du deine Dateien auf den webspace bekommst. Zumeist funktioniert es ähnlich wie das Arbeiten mit einer weiteren Festplatte.

Ist das Banner hochgeladen, kannst du es beliebig verlinken (einige Anbieter von kostenlosem Webspace unterbinden dies!). Über die Adresse und den Bildnamen kannst du das Banner anzeigen lassen.

Wichtig: Groß- und Kleinschreibung werden unterschieden, Leerzeichen, Umlaute und Sonderzeichen (außer _ . - ) sind nicht erlaubt.

Um dein Banner in unserem Forum anzuzeigen, trage die Adresse in deinem Profil unter Signatur ein: [img]http://www.adresse.domain/ordner/dateiname.erweiterung[/img]. Die Verlinkung in anderen Foren kann auch anders erfolgen!

Fertig!

Wir sind offizielle EIDOS Fansite
Besucher: