Ruhmeshalle

Clantreffen
2013

Freitag, 06.09.2013

Am 6. September war es endlich wieder soweit. Unser nunmehr 12.(!) Clantreffen fand statt.

Gut gelaunt und voller Vorfreude stiegen Vorador und Turel in den Zug, der sie, mit Zwischenstopp und Umsteigen in Karlsruhe, nach Apolda bringen würde.

Gegen 16 Uhr fuhr der Zug schließlich im Bahnhof Apolda ein, wo die beiden Südvampire sogleich von Sarkana, Hunter, Vampi, Lüftchen und Aron begrüßt wurden. Auf dem Weg nach Bad Kösen, wo unsere zwei Bayern eintreffen würden, gab es noch einen kurzen Stopp an einer Tanke. Autos haben ja schließlich auch mal Durst. Und ihre vier Reifen erst... ;)

Am Bahnhof in Bad Kösen warteten bereits Borgi und Flocki aufs Clantaxi und nach der herrlich schönen Begrüßungsknuddelei gings ab zur Jugendherberge nach Bad Sulza, wo uns die Herbergsmutter unser Domizil fürs Wochenende zeigte.

Wir waren im Nebengebäude untergebracht und hatten das obere Stockwerk dort völlig für uns. Während sich Hunter und Vampi gleich das "Betreuerzimmer" mit Dusche einverleibten, verteilten sich die zwei Damen im mittleren Fünferzimmer, die drei Herren bezogen das hintere Fünferzimmer und Turel und Vorador nahmen das niedliche Dreierzimmer mit Minifenster zum Hof hinaus. Auf der Etage gab es dann noch zwei Bäder sowie ein großer Aufenthaltsraum, der eigentlich ebenfalls ein Schlafraum war, aber kurzerhand leicht umgeräumt wurde.

Nach dem Bezug der Zimmer machten wir es uns erst mal im Hof gemütlich und fragten bei Blacky an, bis wann sie denn eintreffen würde. Das würde noch ein bißchen dauern, also wurde erst mal ein örtlicher Supermarkt gestürmt. Vorher wurden allerdings erst mal PseudoHelgas und Smartis nach möglichen Einkaufstempeln gefragt (Empfang hätte man haben müssen) und der Herbergsvater unterwies Flocki im anzünden eines Lagerfeuers.

Die Blicke der einkaufenden Leute, wenn wir in einem Supermarkt einfallen, sind immer wieder herrlich... Zurück in der JuHe wurde der Einkauf im Aufenthaltsraum verstaut und beim Warten auf Blacky genossen wir die Aussicht, die uns die Bänke im Hof boten. Drei Katzen strichen um uns herum, ließen sich aber nicht streicheln.

Als Blacky schließlich eintraf, gings nach der Begrüßung gleich ab zum Essen. Die Auswahl war allerdings nicht sehr groß. Während man in der einen Kneipe sein Schnitzel eher in Flüssigform einnahm, hatte der Italiener zu. Blieb nur noch Gutbürgerlich - und das war sehr zu empfehlen!

Gestärkt gings zurück zur JuHe wo Flocki sogleich unser Lagerfeuer anzündete. In der ersten halben Stunde rückten wir samt den Bänken immer weiter weg.....Ja,es war sehr warm :)

Warm, lustig, und was wir alles im Feuer entdeckten: Schlangen, Drachen, Flockis und sonstig Kurioses.

Nachdem das Feuer runtergebrannt war verzogen wir uns in den Aufenthaltsraum und frönten, dank Beamer und Leinwand, in Nostalgie. Fotos von Clantreffen, Geburtstagen, GamesConvention Treffen, Grillabenden, einfachnursoTreffen...

Herrlich wars, und die Erkenntnis: unser aller Borgi hat sich am meisten gemausert. Respekt an unsere Powerglatze!

Und immer mal wieder ein Anstoßen auf den Clan und auf die Daheimgebliebenen, die diesmal leider nicht dabeisein konnten.

Samstag, 07.09.2013

Frühstück gabs für uns um 8:30 Uhr. Da die JuHe nur über zwei kleine Frühstücksräume verfügte, wurden die anwesenden Gruppen frühstücksmäßig wunscheingeteilt. Und das Frühstück war gut! Der Kaffee war zwar am ersten Tag etwas bodenseemäßig aber das passiert den Besten ;)

Nach dem Frühstück gabs traditionell die diesjährigen Clanshirts. Flocki, Borgi und Sar zogen sich gleich im Aufenthaltsraum um, wobei sich Turi kurz überlegte das ebenso zu machen. (Warum hat sie nicht???) Ja, Familie halt. Gibt es was Schöneres :)

Aron fühlte sich nicht ganz wohl und legte sich nochmals hin, während der Rest sich auf den Weg machte, zum Freizeitspaß Eckartsberga. Und da der Tag genauso herrlich warm und sonnig war wie der Anreisetag, brauchte man noch nicht einmal Jacken. Schön, unser CT könnten wir öfter so legen.

Der Freizeitspaß Eckartsberga ist ein kleiner gemütlicher Freizeitpark den man entweder mit Kombiticket, oder auch einzeln besuchen kann. Wir entschieden uns für das kleine Kombiticket. Da war bis auf das Spielehaus alles dabei. Das hätten wir nachträglich noch mitnehmen können, wenn wir denn gewollt hätten. Da die Attraktionen etwas auseinanderlagen und wir auch jeweils mehr oder minder Zeit investierten, sparten wir uns diese Spielerei und haben nur Fotos von außen gemacht.

Los gings mit dem Irrgarten. Neun Clanies stürmen hinein, ein jeder biegt anderswo ab, und schon war man auf sich gestellt in diesem riesigen Irrgarten. Schon wieder eine Sackgasse, Mist, doch da... Stimmen. Hinterher! *g* Immer wieder traf man auf einzelne Clanies und irgendwann schloß sich Turi der Omi an. Zu zweit findet man vielleicht doch besser hinaus. Unsere Powerglatze leuchtete immer mal wieder in der Sonne auf, und die sechs Clanies, die sich bereits auf der Plattform befanden, versuchten uns Verirrte von oben zu lotsen. Schließlich fanden auch die Letzen die rettenden Stufen hinauf. Mit einem Grinsen im Gesicht sah man ein Weilchen den anderen Schafen zu, die verzweifelt ihren Weg durchs Labyrinth suchten. Is ja auch gar nicht so einfach.

Weiter gings zur nächsten Station - Minigolf. Hunter hinterließ ein Pfand und es wurden Bälle, Schläger und die Karten samt Stiften verteilt. An der ersten Bahn stauten sich die Clanies noch, danach verteilten sie sich über die ganzen Bahnen. Turi schaffte an Bahn 12 ein "TockTock" und Sar machte bei der letzen Bahn Flocki platt. Hinterher spendierte unser Sieger Sar allen ein Trosteis. In diesem Sinne nochmals: Danke :)

Auf gings zur Sommerrodelbahn wo der Blick, wie überall anders ebenso, auf unsere T-Shirts fiel. "Dann schaut mal, wie ihr mit der Sonne klar kommt, wenn euch schon die Dunkelheit schickt!" Sprachs mit einem Lachen und schob die Turi an. Doch trotz Schubs und ohne Bremserei, Sar war doch recht flink hintendranne. Pustekuchen, der wiegt ja auch mehr als klein Turi ;)

Das Burgenland hatte Unmengen Burgen in Miniatür zu bieten und eine niedliche kleine Bimmelbahn. "Quetscht euch ruhig alle rein, das passt schon." Das taten wir. Das der Zug hinterher nicht alle Räder von sich gestreckt hat... immerhin haben wir uns zwischendurch überlegt, ob wir anschieben sollen *g* ... Wir haben uns schließlich auf rythmische Zuckungen beschränkt, deren Beschleunigungswirkung aber mehr gefühlt als nachweisbar waren... Hinterher gings nochmals zu Fuß durchs Burgenland, man wollte ja die Minatürs auf Foto bannen.

Im DinoWeltWäldchen wars etwas entäuschend. Wir hatten uns alle etwas Größeres an Dinos vorgestellt, war aber dennoch ganz witzig, denn es gab Spielplatzgeräte. Hunter, Vorador und unsere Omi jodelten auf der kleinen Drahtseilbahn entlang und Hunter, voll im Geschwindigkeitsrausch, raste schließlich noch die Röhrenrutsche hinab.

Zum Schluß erwartete uns noch die Eckartsburg. Wir gönnten uns dort Eistee, grüne und rote Brause sowie ein Holunderblütengetränk. Fein wars und vor allem durstlöschend.

Im Turm der Burg gab es das Diorama einer einstigen Schlacht, die man mit 50 Cent zum Leben erwecken konnte. Was wir prompt auch taten. Es war erzählerisch zwar eine sehr langatmige Schlacht, aber man hat viel darüber erfahren.


Der Blick vom Turm - grandios!

Danach sind wir erstmal zurück in die JuHe. Nach einer kurzen Pause im kühlen Aufenthaltsraum sammelten wir Aron, der es wieder besser ging, ein und weiter gings.

Die Rudelsburg und Burg Saaleck erwarteten uns noch. Die Rudelsburg beherbergte eine Wirtschaft und war nur außenrum zu bestaunen. Doch es gab ja noch Burg Saaleck. Der Weg dorthin ging recht steil hinab, und fast ebenso steil wieder ein Stück hinauf. Und dies mußten wir ja auch wieder zurücklaufen... Noch besten Dank an Hunter und VG, die hier die Spendierhosen anhatten!

Burg Saaleck hatte ein kleines Museum im ersten Turm, während man auf dem zweiten Turm die Aussicht genießen konnte. Flocki kaufte sich noch eine Flasche Burgbier zur Stärkung für den Rückweg.

Das Abendessen nahmen wir wieder in derselben Wirtschaft ein, wie schon am Abend zuvor. Während wir aufs Essen, welches übrigens wieder richtig lecker war, warteten, kamen wir zu dem Entschluß das wir zum 20. Clantreffen eine Woche lang nach Mallorca fliegen werden.

Schließlich ließen wir den Tag im Aufenthaltsraum der JuHe ausklingen. Zuerst gabs den Rest Nostalgie, hinterher sahen wir uns noch Bram Stokers Dracula an, um eventuelle Wissenslücken zu schließen. Vorador packte in der dusteren Stille seinen berüchtigten Nieser aus, was, bis auf Turi - die ists ja gewohnt, alle wieder wachwerden ließ *g*

Nach einem weiteren dieser Nieser und dem Geburtstagsständchen kurz nach Zwölf für Aron, sahen wir den Film schließlich auch zu Ende.

Sonntag 08.09.2013

Frühstück gabs um 9:00 Uhr für uns. Und Sonntags gabs sogar Früchtequark und Ei!

Hinterher war packen und Betten abziehen angesagt. Nachdem die drei Autos vollgeladen und ein netter JuHe Gast die Gruppenfotos gemacht hatte, gings ohne Umschweife zu unserer legendären Abschiedsknuddelorgie, wo wir wie immer darauf bedacht waren, Sar direkt in der Mitte zu haben.

Sar packte Flocki, Aron, Borgi und Lüftchen ein, um sie nacheinander in Bad Kösen, Leipzig und Berlin wieder auszuladen. Hunter und Vampi fuhren zu Vampis Eltern in den Urlaub und Vorador und Turel stiegen zu Blacky ins Auto. In einem Nebenort von Mannheim verabschiedeten wir uns dann von Blacky und nahmen den nächsten Zug nach Hause.

Schön wars, und ja, wir haben wirklich Minigolf gespielt... :)

Turel

PS: Und das Kücken piept...

Wir sind offizielle EIDOS Fansite
Besucher: