Ruhmeshalle

Clantreffen
2007

Freitag, 19.10.2007

Wieder ist ein Jahr ins Land gegangen und wieder steht es an: Unser Clantreffen… mittlerweile das sechste. Keine Schlechte Bilanz, oder?

So ziemlich genau 10:15 Uhr starten Hunter und ich (Vampire G) wie schon im Jahr zuvor den Westexpress in Leverkusen. Auch diesmal führt der erste Weg zum Kölner Hauptbahnhof: Adora abholen. Da wir etwas zu früh dort sind bleibt uns noch ein wenig Zeit um durch die Geschäfte zu bummeln. Hunter entdeckt dann auch gleich ein paar schwarze Drachenfiguren-Kerzenhalter und kauft sie … für mal eben schlappe 40 €! Irgendwie hätte ich da schon ahnen müssen, dass dieses Clantreffen nicht so preisgünstig wird wie die Jahre zuvor, aber da ich ja nun mal nach wie vor das "© doof" auf meiner Seite habe, bleibt mir diese Sache verschlossen.

11:15 Uhr kommt Ady dann mit leichter Verspätung an und nach einer kurzen Raucherpause vorm Parkhaus geht es dann los Richtung Burg Hessenstein => Diesmal ohne autotechnische Zwischenfälle. Die Fahrt verläuft gut und ohne Staus. Die letzten 50 oder mehr Kilometer waren Bundesstraßen und da gab es dann einen netten kleinen Ort namens Wetter. Das Wetter war allerdings nicht so berauschend… äußerst kalt und etwas feucht… Ich hoffe für die Einwohner dass dem nicht immer so ist. Nach einer Kaffeepause an der örtlichen Aral-Tanke fühlen wir uns bereit für die letzte Etappe.

Ca. 14:30 Uhr erreichen wir dann auch die Burg. Ein paar Autos stehen auf dem Parkplatz, aber keins ist dabei was wir kennen und was damit zu uns gehören könnte. Wir scheinen also mal die ersten zu sein… Denkste… Der Nord-Ost-Express (Sarkana und WasserLuft) war kurz vor uns eingetroffen und hatte schon mal Infos bezüglich der Zimmer eingeholt. Wie wir erwartet hatten, konnten wir erst gegen 17 Uhr in die Zimmer und der Aufenthaltsraum war ebenfalls noch nicht bereit. Aber alles halb so wild, so konnten wir uns schon mal in der Gegend umsehen: wo man was kaufen kann und wo man Verpflegung bekommt. Hauptsächlich wollten wir aber wieder Kaffee trinken. Auf dem Parkplatz lernen wir dann auch gleich Sars neuen Wagen kennen: ein gelbgoldener Citroën C4 den wir dann später den Gelben Sack bzw. Plastikbomber taufen. Warum dies? Nun ja, Gelber Sack => ein gelbes Auto was 7 Personen befördern kann und dessen Karosserie zu 80 % aus Plastik besteht (ein gelber Sack ist auch aus gelber Plastik und kann viel in sich aufnehmen) und Plastikbomber => weil eben dieses "Plastikauto" C4 heißt… und C4 ist ja bekanntlich Plastiksprengstoff...

Auf dem Weg von der Burg Richtung Ortschaft kommt uns dann mit einem Affenzahn ein Frankfurter entgegen. Charty ist es nicht, soviel können wir noch erkennen. Aber ein haariges Ausweichmanöver verlangte die Begegnung schon. Von da an hieß er "Der wilde Frankfurter" und wurde bei jedem passieren dieser Stelle erwähnt.

Was die Verpflegung angeht werden wir dann in Sachsenberg fündig. Dort gibt es eine Grillstube, ein Restaurant, eine Bank und ein Café. Letzteres war aber gerade geschlossen, nur der Bäcker der dazu gehörte hatte offen und empfahl uns den "Felsenkeller" um die Ecke. OK… die Entfernungen werden in dem Landstrich definitiv anders berechnet als sonst üblich, denn um die Ecke, bedeutete mal eben einen halben Kilometer. Die fünf Pötte Kaffee, die es dann gab, hatten wir uns aber somit auch verdient. Zum Leidwesen Adys war es ein Nichtrauchercafé, aber so was haut den Clandiktator nicht gleich um. Im Eingangsbereich hing noch ein interessantes Plakat mit Fledermäusen drauf "Wir erhalten Lebensräume für Fledermäuse" stand als Überschrift. Da kann man sich ja glatt wohl fühlen in der Gegend. Hunter will das Poster einfach mitnehmen, überlegt es sich aber doch noch anders. Zum Glück: denn draußen steht die Besitzerin des Cafés - rauchend.

Etwa 16 Uhr kommt der Mittel-Express mit Chartsonic und Blacksoul an. Nun müssen wir nur noch auf den Südexpress warten, überlegen aber vielleicht schon vorher einkaufen zu gehen, weil in den Käffern hier die Läden vielleicht früher zumachen.

Nun bekommt Sars Gelber Sack die volle Belastung mit sieben Vampiren und zu wenig Reifendruck für das Gewicht. Nach einer längeren Tour über kurvige Straßen und vergeblichem Ausschau halten nach einem Supermarkt hat WL den richtigen Riecher: In Vöhl finden wir einen Edeka, wo wir neben Knabbereien und Getränken auch nach Plastikbechern suchen. Wir finden aber nur Zahnputzbecher und Hundefutterdosen… alles nicht so das Wahre. Also kurz mal nachgefragt: "Im Getränkemarkt nebenan" lautet die freundlichen Auskunft. Na denn… Knabberzeugs bezahlen und ab geht's. Große Becher und Schnapsgläser, Kerzen, Saft und Alk eingepackt und zurück zur Burg. Ady und Blacky, die die hinteren beiden Sitze belegen, fangen schon mal an den Bailey's zu vernichten.

Zurück auf der Burg, können wir dann endlich einchecken und die Zimmer beziehen. Hunter und ich erwischen das Zweierzimmer ohne Doppelstockbett, wir räumen das Zimmer so um, dass wir die beiden Betten zu einem großen Bett zusammenschieben können. Wir hatten sogar ein eigenes Bad.

Nachdem das erledigt ist, versammeln wir uns alle im Damenzimmer und Ady gibt Kuchen aus. Wir begutachten den Aufenthaltsraum und machen schon mal die Heizung an, denn dieses Wochenende scheint wirklich empfindlich kalt zu werden.
Im Raum gibt es eine Tafel und ich hole von der JH-Wirtin zwei Stück Kreide, male das Clanzeichen auf und gemeinsam erstellen wir einen Plan zur Eroberung der Weltherrschaft.

Gegen 19:30 kommt auch der Südexpress mit Ariel, Turel und Vorador an. Sie beziehen ihre Zimmer und dann machen wir uns auf den Weg zu einem Restaurant. Man lässt Sar die Vorfahrt, und er führt uns einfach nach Sachsenberg zurück (uns ehemaligen Sachsen, Sarkana und mir, war der Ort doch gleich irgendwie sympathisch).

Wir fallen in dem am Nachmittag entdeckten Restaurant "Bauernstube" ein und bekommen wirklich seeehr leckeres Essen serviert. Ein paar Grillteller, Steaks und Schnitzel später: alle sind satt und WL verschüttet ihren Espresso was mit viel Gelächter quittiert wird. Draußen ist es mittlerweile mit 2 °C saukalt - wir wollen schnell in unseren beheizten Aufenthaltsraum auf der Burg.

Dort angekommen stellen wir erst mal fest, dass aus Brandschutzgründen Kerzen verboten sind. Naja, schade, aber sicher ist eben sicher und Alk schmeckt auch ohne Kerzenschein. In kürzester Zeit sind drei Flaschen Bailey's leer und WL verschüttet ihren Ramazotti, was wieder zu allgemeinem Gelächter führt. Der Clan entwickelt sich jedoch in letzter Zeit deutlich von einer Ramazette in eine Bailette.

Wir machen dann trotz Verbot ein einzelnes Teelicht auf dem neu erworbenen Kerzenhalter an. Die Stabkerzen für den anderen Drachen sind jedoch plötzlich verschwunden. Es gibt Diskussionen über neue Novizen und Clanbeiträge um die Unkosten an der Homepage und des Forums zu decken. Ramazotti, Batida de Coco und Bailey's, Cola und Wasser werden zusehends weniger bis alle, Ariel und Ady legen immer mal wieder eine Raucherpause zwischen das Trinken, und irgendwie wird dann aus Rauchen "Poppen"… nein nicht das was man vielleicht sonst bei dem Wort so denkt, die Tätigkeit ist nach wie vor Rauchen, aber der Name hat sich geändert… ich weiß nicht wieso… und soll es wohl auch nie erfahren…

Etwa halb eins ist der Rama dann leer und Blacky öffnet eine Flasche "Carlshamns Flaggpunsch. Das Zeug stinkt furchtbar, als ob man damit ein Auto antreiben könnte. Also durch die Geruchsprobe ist das Zeug schon mal durchgefallen… und Sekunden später auch durch die Geschmacksprobe.

Wenig später gieße ich mir einen O-Saft ein und habe plötzlich ein leeres Schnapsglas im Becher liegen. Woher nur??!!! Fünf Minuten darauf pennt WLchen fast ein und wird dabei gefilmt. Weitere fünf Minuten später wird die zweite Flasche Rama angebrochen. Es ist 1 Uhr und ich erfahre nun nach 45 Minuten und zig Anläufen der Nachfrage, dass WL versucht hat, mit Duplo-Papier eine leere Erdnussdose zu treffen. Stattdessen hat sie aber ein leeres Schnapsglas getroffen und dieses ist irgendwie in meinem Becher gelandet… Aaah ja… © doof hat's nicht gerafft.

Halb 2 startet Sarkana das Handyklingelton-Ratespiel für Filme und Serien. Was sich noch bis 2 Uhr hinzieht und die Flasche Ramazotti ihren letzten Lebenstropfen verliert. Stellt sich plötzlich die Frage: Was trinken wir jetzt?! Um 2:15 Uhr ist aber dann doch eher Aufbruchstimmung Richtung Bett angesagt… Eine Minute später gehen dann doch nur die müden Krieger. Ady, Blacky, Charty, Ariel, Sar und ich bleiben sitzen… nur um dann eine viertel Stunde später auch zu sagen dass wir gehen. Vom Sagen bis zum Tun dauerte es dann allerdings noch mal eine halbe Stunde… es ist mittlerweile 3 Uhr. Das erinnert an die Abschiedszeremonien im Chat vor Jahren.

Samstag, 20.10.2007

Um 7 Uhr bin ich das erste Mal wach, ich lausche angestrengt: doch nichts rührt sich im Haus… es herrscht im wahrsten Sinne des Wortes Grabesstille. Allerdings entwickelt sich in der nächsten Stunde bis um acht doch schon Aktivität auf dem Flur. Halb 9 hält uns dann nichts mehr… Hunter und ich stehen auf - Kaffeedurst!

Mein erster Blick geht aber zum Fenster raus: Meilenweit nichts als Nebel und Raureif. Es sieht wunderbar aus und ich muss es natürlich erst mal fotografieren und für die Nachwelt sichern. Um 9 kommen wir dann zum Frühstück und dem heiß ersehnten Kaffee. Ady, WL und Blacky sind schon da, Turel und Vorador tauchen kurz nach uns auf.

Wir sind ja nun nicht alleine auf der Burg, und so erfahren wir auch sehr schnell, wer da noch mit uns anwesend ist. Ein Kinder- und Jugendorchester spielt im Raum über dem Speisesaal irgendetwas Undefinierbares von schief nach schräg und zurück… grauenhaft!!! Und das zum frühen Morgen nach wenig Schlaf. Das erste Lied was wir dann erkennen ist "One moment in time"… aber es ist echt furchtbar schwer herauszuhören. In der Zeit etwa taucht auch Charty auf und nun warten wir nur noch auf Ariel.

Gegen 10 Uhr wird das Frühstück weggeräumt, aber Ariel ist immer noch nicht da. Erst, als die letzten Tassen, Messer, Marmeladen und Aufschnittplatten rausgetragen werden, kommt er rein. Pech. Muss er halt poppen gehen.

Ady schließt sich ihm - nicht aus Nächstenliebe! - an und schließlich versammeln wir uns im Hof. Der Raureif am morgen sah nicht nur nach kaltem Wetter aus, es ist auch schweinekalt. Aber die Sonne scheint und es ist ein strahlend blauer Himmel über uns. Das lässt doch schon ein paar Unternehmungen zu.

Kurz nach 11 Uhr verteile ich die Clanshirts für dieses Jahr. Nach Turels und Voradors Entwurf hab ich sie diesmal anfertigen lassen. Sie sind schwarz, vorne prangt das berühmte Bild aus Blood Omen 2, wo Kain dem Serafan das Herz herausreißt und auf dem Rücken steht "Wir sind die Bösen".

Eine halbe Stunde später geht's wieder zum Einkaufen: Zwei Flaschen Batida und eine Packung Becher später machen wir uns auf den Weg zur Eldertalsperre, unserem diesjährigen Ausflugsziel. Es geht über extrem kurvige Straßen, mit Kurven wo unserer Meinung nach keine nötig gewesen wären und bis zu fünf Mini-Kurven hintereinander wo man das Lenkrad keinen Millimeter zu drehen brauchte.

Wir suchen einen Parkplatz und besichtigen die Talsperre, gehen über die Staumauer und landen in einem Café… Kaffee tanken. Wie wir da so sitzen, stellen wir fest, dass Sar verschwunden ist und keiner eine Ahnung hat, wo er stecken könnte. Wir warten ab und bestellen zum Kaffee erst mal ein paar Suppen, Pommes und Currywürste, eine Bratwurst, zwei Salate und diverse Getränke. Sar taucht wieder auf, er ist einfach nur draußen rumgeschlendert, aber niemand hat ihn gesehen. Nicht mal Ady und Ariel beim Poppen.

Nachdem alles vertilgt und bezahlt ist, machen wir uns auf den Weg zum Schloss Waldeck. Dies war schon von der Talsperre aus zu sehen und sah auf dem Berg wo es steht, recht interessant aus. Bei dem superschönen Wetter hoffen wir auf gute Aussicht. So geht es zurück um einige der sinnlosen Kurven bis zum Parkplatz an der Seilbahn. Nee wir latschen doch nicht da hoch!!! Egal wie klapprig das Teil auch ist, so was kommt nicht in Frage! Also rin in die Bahn und rauf auf den Berg. Oben angekommen stellen wir fest, dass es verflixt windig und kalt ist, aber das bremst uns nun auch nicht mehr. Und wir werden nicht enttäuscht! Die Aussicht ist wirklich herrlich!!!

Wir schauen uns das Foltermuseum / Schlossmuseum an und bekommen dafür jeder ein überdimensionales, schwarzes, handyartiges Ding die Hand gedrückt. Wie sich zeigt sind diese Teile unsere Museumsführer. Einfach die Zahl an den Infoschildern eingeben und anhören was erzählt wird. Insgesamt ist das Museum wirklich interessant, aber Hunter und ich fanden den Schloss-Souvenier-Shop vorher interessanter: Wir haben uns nämlich da 3 Weinkelche im Gothic-Design geholt… für schlappe 80€ … und nun weiß man auch, was ich in Köln schon hätte ahnen müssen.

Auf dem Weg zu unserer Burg zeigt Sar was der Gelbe Sack für eine gute Straßenlage hat und heizt mit Affenzahn durch die sinnigen Kurven, was uns drei auf der Rückbank (Hunter links, ich Mitte, Ariel rechts) hin und her wirft. Es ist ja nicht so, dass er darauf hätte verzichten können... Charty folgt uns verbissen, wird aber dann doch von einem Porsche überholt. An Sars Plastikbomber kam der dann aber nicht mehr vorbei.

Endlich auf Burg Hessenstein angekommen, haben wir erst mal etwas freie Zeit wo jeder tun und lassen kann was er will. Sar, Hunter, WL, Blacky und ich gehen daher für anderthalb Stunden im Wald spazieren. Wir wollen zur Käseburg schlendern, haben sie aber letztlich nicht erreicht.

Auch der Versuch Blacky den Hang runter zu werfen ist misslungen, also durften nur Steine und Stöcke dafür herhalten. Dann kam wer auf die Idee dass das feuchte Laub ja an Blackys Ledermantel kleben bleiben könnte, aber das Laub war nicht auf unserer Seite… es war nicht feucht genug… Nach so vielen Rückschlägen wurden wir aber noch mit einem herrlichen Sonnenuntergang entschädigt.

Zurück auf der Burg ist erst mal kein Schwein anzutreffen. Dafür kommt aber einer Küchenmitarbeiterin über den Gang und bietet uns spontan ein Blech mit Pizzabaguettes an, was übrig geblieben ist vom Abendessen der Jugendgruppe. Wir nehmen es erst mal an - man weiß ja nie.

Als die anderen zurückkommen entschließen wir uns aber dann doch essen zu gehen. Wir fahren wieder Richtung Vöhl, nicht weit von der Burg entfernt hatte ich ein Restaurant auf der rechten Seite gesehen. Es war zwar offen, aber zu essen gab es da nix. Da wir alle keinen Bock hatten noch ewig weiter rumzusuchen, fahren wir wieder nach Sachsenberg. Etwas oberhalb der Bauernstube war ein kleines Grillrestaurant. Die hätten zwar etwas zu Essen gehabt, waren aber nicht auf den Ansturm von 10 Clanies gefasst. Also doch wieder Essen in der Bauernstube. Die Wirtin grinst schon als wir reinkommen und wusste auch noch, was jeder hatte und wieder haben wollte. Für Hunter und mich war noch mal Grillplatte angesagt.

=> Diese Aktion hatte zudem Premiere in der Clangeschichte! Bisher waren wir nämlich nie zweimal in ein und demselben Restaurant bei einem Clantreffen!

Auf der Rückfahrt sind wir dann einem Fuchs begegnet der uns so interessant fand, dass er nicht mal von der Straße gehen wollte.

Zurück im Aufenthaltsraum auf der Burg, werden dann auch endlich Chips, Flips und sonstige Knabbereien vertilgt, dazu wieder ordentlich Alkohol - als da wären, Tequila, Batida und Bailey's.

Aus zunächst gänzlich unerfindlichen Gründen macht WL dann irgendwann plötzlich das Licht aus und ein Fenster hinter mir auf. Prompt bekomme ich doch die Ecke des Fensterflügels gegen den Hinterkopf. Nun soll ja so ein Schlag gegen ebenjenen das Denkvermögen erhöhen, aber ich bin alles andere als bereit mein © doof abzugeben.

Um Mitternacht löst sich unsere Gruppe dann auf. Der Abreisetag steht ja unmittelbar bevor und wir müssen dafür dann doch einigermaßen fit sein.

Sonntag, 21.10.2007

Schon um 8 heißt es diesmal aufstehen… Das Wetter ist unter aller Sau mit Regen und Nebel. Also packen wir erst mal unsere Sachen, fegen durch und bringen das umgeräumte Zimmer wieder in den Urzustand.

Nach dem Frühstück steht dann der obligatorische Fototermin mit den Clanshirts an. Wir stellen uns aufgrund des Mistwetters unter den Torbogen zum Burghof. Bei der Gelegenheit bekomme ich von Adys Zigarette noch ein Brandzeichen auf den Handrücken… zusätzlich zur Beule am Kopf von WL. Dabei muss sie mich doch gar nicht markieren… ich würde nie bestreiten ihre Tochter zu sein!

Im Aufenthaltsraum verteilen wir anschließend noch die restlichen Chips und Getränke bevor es zu den Autos und zur Sarkana-Knuddelrunde geht. Das Rudelknuddeln ist ja mittlerweile Tradition. Erst danach kommt die eigentliche Verabschiedung und alle machen sich auf den Weg nach Hause.

ENDE des 6. Clantreffens
Wir freuen uns auf's nächste!

Eure VG

Wir sind offizielle EIDOS Fansite
Besucher: